Häufig gestellte Fragen

Selbstverständlich gibt es immer wieder Fragen zu und um den Verein. Wir versuchen hier die wichtigsten zu beantworten.

WebsiteBaker Org e.V.

Wozu ein Verein?

Seit den ersten Versionen von WebsiteBaker hat sich das Projekt zu einem umfangreichen, mehrsprachigen Web-Angebot mit ehrenamtlich helfenden Entwicklern und einer großen Community entwickelt. Das Projekt WebsiteBaker ist von daher schon seit geraumer Zeit kein "Autorenprojekt" mehr, das in der alleinigen Verantwortung einer Einzelperson liegt.

Der Website Baker Org e. V. ist ein Modell für die Organisation dieses Projekts. Der Verein enthebt den Autor jedoch aus der juristischen Alleinverantwortung für das Projekt. Auch die wirtschaftliche Besorgung des Projekts (Betriebskosten z.B. für Hardware) übernimmt der Verein. Über Fördermitgliedschaften und Einzelspenden finanziert er dabei seine Wirtschaftlichkeit.

Der Verein versteht sich als organisatorischer Rahmen für das Engagement und die Zusammenarbeit der Mitglieder. Er regelt grundsätzliche Entscheidungsstrukturen und fördert damit die Effizienz der Teams.


Wer sind die Mitglieder?

Der Website Baker Org e. V. besteht aus regulären Mitgliedern und Fördermitgliedern. Reguläre Mitglieder sind ausschließlich Mitglieder, die aktiv zur Pflege und Erweiterung des Webangebots beitragen - durch Server-Konfiguration, Programmierung, Redaktionsarbeit, Community-Pflege, Übersetzungen in andere Sprachen usw.

Fördermitglieder sind beliebige Personen, Firmen oder andere Institutionen, die das Projekt durch jährlich zu leistende Beiträge dauerhaft unterstützen.


Wer kann Mitglied werden?

Jeder kann jederzeit Fördermitglied werden.

Da der Website Baker Org  e. V. als Arbeitsverein konzipiert ist, kann man jedoch nur dann ein reguläres und damit stimmberechtigtes Mitglied werden, wenn man in den Kreis der Teams aufgenommen wurde. Um in diesen Kreis aufgenommen zu werden, sollte man sich über einen längeren Zeitraum im Projekt verdient gemacht bzw engagiert haben. Das reguläre Mitglied wird vom Vorstand einem Team zugeteilt.


Was bringt eine Mitgliedschaft?

Eine Fördermitgliedschaft hat nicht den Zweck, dem Mitglied besonderen Nutzen einzubringen. Abgesehen davon, dass Sie den Mitgliedsbeitrag steuerlich absetzen können, da der Website Baker Org e. V. gemeinnützig arbeitet, bekommen Fördermitglieder in unregelmäßigen Abständen einen Extra-Newsletter, in dem über aktuelle Entwicklungen, Bestrebungen und Projekte berichtet wird. Ferner werden Fördermitglieder auf Wunsch auf der Seite Fördermitglieder mit Homepage-Link erwähnt. Ansonsten sind mit einer Fördermitgliedschaft jedoch keine Rechte verbunden. Die Fördermitgliedschaft ist eher eine Form der regelmäßigen, selbstlosen Unterstützung des WebsiteBaker-Projekts.

Reguläre Mitglieder übernehmen Aufgaben, um das Projekt zu pflegen oder zu erweitern. Gearbeitet wird ehrenamtlich. Reguläre Mitglieder haben Zugang zum internen Bereich, bekommen dort alle aktuellen Diskussionen mit und können in Entscheidungsabstimmungen und durch Argumentieren den Gang der Dinge des Projekts mit beeinflussen.


Was kostet eine Mitgliedschaft?

Der aktuelle Beitrag für eine Fördermitgliedschaft ist der Beitragsordnung zu entnehmen. Dies ist jedoch nur der Mindestbetrag, unterhalb dessen wir keine Mitgliedschaft anbieten können, weil sonst der Verwaltungsaufwand nicht mehr im Verhältnis zu den Einnahmen stehen würde. Wenn Sie das Projekt mit einem höheren jährlichen Betrag fördern wollen, ist dies dagegen problemlos möglich. Die Spendenhöhe können Sie frei bestimmen.

Förderbeiträge sind stets zum 1. Januar eines Jahres fällig. Das erste Jahr einer Fördermitgliedschaft kann anteilig verrechnet werden. Wenn Sie beispielsweise am 10. Mai eine Fördermitgliedschaft antregen, müssen Sie nur die Monate Juni bis Dezember des Jahres bezahlen. Im Austrittsjahr wird jedoch kein bereits gezahlter Jahresbeitrag zurück erstattet.

Nicht gezahlte Förderbeiträge führen zum Ausschluss aus dem Verein (wenn zwei Mahnungen erfolglos bleiben).


Wie kann ich Fördermitglied werden?
Um eine Fördermitgliedschaft zu beantragen füllen Sie bitte das entsprechende Formular von der Formularseite auf. Der Vorstand wird dann laut Satzung kurzfristig über die Aufnahme als Fördermitglied entscheiden.
Kann ich das Projekt auch als Nichtmitglied unterstützen?
Selbstverständlich können Sie das WebsiteBaker Projekt jederzeit auch durch Einzelspenden unterstützen. Solche Spenden werden auf die Vereinskasse überwiesen. Verwenden Sie für Ihre Einzelspende, deren Höhe Sie frei bestimmen können, an die gleichen Bankverbindungen wie für Fördermitgliedsbeiträge. Notieren Sie beim Verwendungszweck der Überweisung bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung (per mail) zukommen lassen können. Eine Spendenbescheinigung wird leider erst für Spenden ab 50 EUR erstellt, da ansonsten der Aufwand den Nutzen übersteigt.
Können die Beträge steuerlich abgesetzt werden?
Sowohl Fördermitgliedsbeiträge als auch Einzelspenden an den Verein sind steuerlich absetzbar, da der Verein gemeinnützig arbeitet. Damit Sie die Ihnen entstandenen Kosten steuerlich geltend machen können, stellt der Verein entsprechende Spendenquittungen aus. Fördermitglieder erhalten ihre Spendenquittung für den aktuellen Jahresbeitrag nach dessen Eingang auf dem Vereinskonto. Absender von Einzelspenden melden sich bitte nach einer Spendenüberweisung per E-Mail und teilen uns mit, an welche Postanschrift wir die Spendenquittung schicken sollen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir Spendenquittungen nur für Spenden ab einer Höhe von mindestens 50 EUR ausstellen können, da sonst der Verwaltungsaufwand in keinem Verhältnis zu der Einnahme stünde.